Ich wohne in einem Altbau, leider passen die Shellys nicht in die verbauten Steckdosen in der Wand, nun hab ich sie aber hier rumliegen und will sie auch nutzen. Auch hatte ich schon ganz schön lange hier noch Funksteckdosen rumliegen. Hmm, warum die nicht kombinieren oder umbauen 🙂
geöffnete Funk SteckdoseDie drei Leitungen müssen von der Platine abgelötet werdenShelly anschließen, L1 und N Dauerstrom, O ist der getrennte AnschlussShellyPM1 passt perfekt hinein, zuschrauben fertig
Fertig ist der mobile ShellyPM1, natürlich könnte man auch andere Shellys einbauen.
Da ich an meinen Ender 3 Pro nun einen 5,5 Watt Laser angebracht habe, ärgerte ich mich das ich ja eigentlich so nur flache Sachen lasern konnte. Also hab ich mich mal in Fusion 360 dran gemacht um auch runde Sachen zu lasern. Das Ergebnis sieht so aus:
Y Laser Yaster V1 by Skippy
Die Seitenteile und Halter wurden auf den 3 D Drucker gedruckt, man braucht natürlich noch einen Stepper Motor ( am besten genau so einer der in dem zu brauchenden Drucker verbaut ist ), 2 Stangen, 1 Riemen, 3 passende Riemenwellen. Schon kann es losgehen.
Willst Du es nachbauen ? 😉
Einige Links sind Amazon Affiliate ! Mit der ich ein paar Cent verdiene.
Habe mir ein neues „Spielzeug“ gekauft. Die CNC T8 Maschine aus China.
Nach ersten Versuchen war mir aber die Arbeitsfläche zu klein. Will sie verdoppeln. Habe mir schon neue Aluminiumprofile und Edelstahlstangen bestellt. Demnächst also der Umbau, und wenn ich mehr damit „gespielt“ habe werde ich meine Erfahrung hier berichten.